Datenschutz
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Die Pixel X e.K. erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten eines Nutzers ohne weitergehende Einwilligung nur, soweit die Daten für die Angebotserstellung, Teststellung von Diensten oder die Vertragsbegründung und –abwicklung, sowie zu Abrechnungszwecken erforderlich sind. Die Daten werden stets gemäß den jeweils geltenden deutschen Datenschutzbestimmungen vertraulich behandelt und weder zu kommerziellen noch zu nichtkommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben.
Die Weiterleitung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt ausschließlich zur Erbringung der Telekommunikationsdienstleistung oder zu Abrechnungszwecken, sofern dies erforderlich ist.
Die Pixel X e.K. ist im Zuge der gesetzlichen Vorschriften zur Übermittlung von personenbezogenen Daten an Strafverfolgungsbehörden und Gerichte zum Zwecke der Strafverfolgung berechtigt.
Bestandsdaten
Bestandsdaten sind erforderliche personenbezogene Daten zwecks Begründung oder Änderung des Vertragsverhältnisses zwischen der Pixel X e.K. und dem Nutzer. Diese Daten werden in der Regel in elektronischen Bestellformularen auf der Internetseite, oder über schriftlich übersandte Formulare erhoben.
Die Pixel X e.K. weist im Besonderen darauf hin, dass zur Registrierung einer Domain die Übermittlung von personenbezogenen Daten an nationale und internationale Registrierungsstellen erforderlich ist.
Zur Registrierung einer .de-Domain im Auftrag des Nutzers übermittelt die Pixel X e.K. derzeit Namen und Anschrift des Domaininhabers und administrativen Ansprechpartners, sowie die Telefon- und Faxnummer und E-Mail-Adresse des technischen Ansprechpartners und Zonenverwalters an die DENIC e.G.. Die übermittelten Daten werden in der Denic-Datenbank über den Zeitraum der Domainregistrierung gespeichert und sind durch Dritte öffentlich über die Whois-Anfrage abrufbar.
Zur Registrierung einer Domain unter anderen Domainendungen als .de ist in der Regel ebenfalls die Übermittlung der Telefon- und Faxnummer sowie E-Mail-Adresse des Domaininhabers und administrativen Ansprechpartners erforderlich, die in der Whois-Datenbank der jeweiligen Registrierungsstelle öffentlich abrufbar sind.
Verkehrsdaten
Verkehrsdaten sind Daten, die bei der Erbringung von Telekommunikationsdiensten erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Die Pixel X e.K., sowie dritte Unternehmen denen sich die Pixel X e.K. zur Erbringung von Telekommunikationsdiensten bedient, erheben, verarbeiten und nutzen Verkehrsdaten zum Zwecke der Leistungserbringung und Abrechnung. Gespeicherte Verkehrsdaten werden spätestens 6 Monate nach Versendung der Rechnung gelöscht, sofern der Nutzer nicht vor Ablauf der Frist Einspruch gegen in Rechnung gestellte Entgelte erhoben hat, bzw. durch statistische Funktionen einen längeren Aufbewahrungszeitraum aktiviert hat. Im Falle des Einspruches können Verkehrsdaten bis zur abschließenden Klärung gespeichert werden.
Auskunftsrecht
Auf Anfrage und unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften erteilt die Pixel X e.K. dem Nutzer gerne schriftlich Auskunft ob und welche personenbezogenen Daten über ihn gespeichert sind.
Die Auskunftsanfrage sowie weitere Fragen zum Datenschutz sind an folgende Adresse zu richten:
Pixel X e.K.
Kuhstr. 26-27
38100 Braunschweig
Germany
datenschutz@pixelx.de
Tracking auf der Website
Die Website der Pixel X e.K. nutzt das Analysetool Piwik, welches im Besonderen die IP-Adresse des Nutzers In einer Datenbank anonymisiert speichert, um eine Analyse des Nutzerverhaltens zu ermöglichen. Die über das Tracking erhobenen Daten werden weder mit weiteren personenbezogenen Daten zusammen geführt, noch an Dritte übermittelt und dienen lediglich der Pixel X e.K. zur Optimierung der Website auf den Bedarf des Nutzers. Mit der Benutzung der Website erklärt sich der Nutzer mit dem beschrieben Tracking und der Art der Nutzung der erhobenen und gespeicherten Daten einverstanden.
Tracking durch den Google +1 Button
Die Website der Pixel X e.K. verwendet die "+1"-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird ("Google"). Der Button ist an dem Zeichen "+1" auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der "+1"-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt, gehen jedoch davon aus, dass Ihre IP-Adresse mit erfasst wird.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen zu der "+1"-Schaltfläche: Google Datenschutzhinweis
Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.
Quelle: SCHWENKE & DRAMBURG – spreerecht.de
Impressum
Pixel X e.K.
Kuhstrasse 26-27
38100 Braunschweig
Germany
Tel: +49 531 88616-0
Fax: +49 531 88616-16
E-Mail: info@pixelx.de
Handelsregister:
Braunschweig, HRA 14143
Geschäftsführer:
Michael Rottmann
Ust-IdNr.:
DE203785586
Kontaktdaten
Endkunden - Support:
Mo - Fr 09:00 - 18:00 Uhr
Tel: +49 531 88616-0
Fax: +49 531 88616-16
E-Mail: support@pixelx.de
Reseller - Support:
Tel: +49 531 88616-0
E-Mail: reseller@pixelx.de
Domains (REG/KK/CLOSE):
E-Mail: hostmaster@pixelx.de
Buchhaltung:
Tel: +49 531 88616-12
E-Mail: buchhaltung@pixelx.de
Bei Serverausfall:
Tel: +49 531 88616-28
(Hier erhalten Sie ausschließlich Hilfe bei Ausfall eines Servers. Alle weiteren Dienstleistungen die unter dieser Nummer erbracht werden sind kostenpflichtig!)
Es gelten ausschließlich unsere AGB für private und gewerbliche Hostingkunden, ggf. einschließlich zusätzlicher Vereinbarungen, die gesondert mit einem Vertrag vereinbart werden.
Inhalte, Design und sonstige Bestandteile Copyright (C) 1999 - 2011 Pixel X e.K. Unberechtigte Vervielfältigung, Nutzung, Speicherung, Wiedergabe, Verwendung und/oder Modifizierung ist ausdrücklich untersagt und wird in jedem Fall straf- und/oder zivilrechtlich verfolgt. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen; Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Alle Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt und sind möglicherweise eingetragene Warenzeichen.
Senden Sie uns Beanstandungen bitte formlos zu. Mängel werden nach Prüfung umgehend beseitigt.
Verantwortlich für den Inhalt: Michael Rottmann
Wichtiger Hinweis zu allen Links:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website angebrachten Links. Für alle diese Links gilt: "Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der gesamten PixelX.de - Homepage inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner von PixelX führen."
Verwendung
Der URL-Shortener PX.vc kann für alle Verwendungszwecke genutzt, solange kein Verstoß durch folgende Verwendung stattfindet:
- Das Erstellen von Short-URLs darf nicht dazu genutzt werden, um unerwünschte Werbung (Spam) über digitale Medien (z.B. Emails oder Foren) zu publizieren.
- Webseiten mit schädlichen bzw. attackierenden Inhalten (z.B. Phishing) dürfen nicht verlinkt werden.
- Eine Verlinkung zu gewaltverherrlichenden, extremistischen oder pornografischen Inhalten ist untersagt.
- Verlinkungen zu urheberrechtsverletzender Webseiten (z.B. Warez oder Torrents) sind verboten.
- Alle sonstigen Verwendungen, die gegen Landes- bzw. Bundesrecht verstoßen, sind ebenfalls verboten.
Wir behalten uns das Recht vor, Short-URLs aus dem System zu entfernen, welche nach unserer Ansicht gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. Des Weiteren können Verstöße zusammen mit den zugehörigen IP-Adressen der Link-Ersteller den zuständigen Ermittlungsbehörden gemeldet werden.
Übermäßige Inanspruchnahme
Der URL-Shortener ist durch eine Limitierung von 100 Short-Links pro Stunde gegen eine übermäßige Inanspruchnahme geschützt. Sollte diese Limitierung öfters in einem bestimmten Zeitabschnitt erreicht werden, wird der Zugang zu PX.vc je nach Schwere zeitweise oder dauerhaft gesperrt.
Gewährleistung und Haftung
PX.vc ist ein kostenloser Dienst und es besteht daher kein Anspruch auf Gewährleistung jeglicher Art. Des Weiteren übernehmen wir keine Haftung für etwaige Schäden oder Probleme, die durch die Nutzung des Dienstes entstehen.